16.10.2016 - TSV St.Wolfgang - Hart umkämpfte Punkte gingen an die Gäste vom TSV Allershausen. Beim 0:1 klebte den Gastegebern vor allem in der zweiten Hälfte das Abschlusspech an den Sohlen.
Vor der Pause ließen sich die Höhepunkte noch an einer Hand abzählen. Sebastian Kny setzte für die Gäste einen Freistoß aus 25 Metern von der linken Seite an den Aussenpfosten (29.).
Die vermeintliche 1:0-Führung für St.Wolfgang durch Ali Bircan wurde wegen Abseitsstellung zurückgepfiffen (35.), ehe Mensur Hamazagic im Strafraum halbrechts bedient wurde und mit letzter Kraft die Kugel ins kurze Eck vorbei an zwei Gegenspielern über die Linie spitzelte (40.).
13.10.2016 - TSV St.Wolfgang - Ein Wechselbad der Gefühle erlebten die Kicker der ersten Mannschaft vergangenen Sonntag beim Gastspiel in Eitting. Trotz 1:0 Führung und dreimaliger Aufholjagd in Folge, musste man sich am Ende 4:5 geschlagen geben.
Dabei begann es zunächst ganz nach dem Geschmack der St.Wolfganger: Patrick Haunolder wurde von Ali Bircan mustergültig freigespielt und im Alleingang auf FC-Schlußmann Markus Friedrich schob er überlegt zur 1:0-Führung ein (16.). Kurz zuvor hatte Spielertrainer Sebastian Kirchner in einer ähnlichen Situation die Kugel noch knapp am rechten Pfosten vorbei gesetzt (12.).
Beide Teams agierten nervös, ließen aber auch erkennen, dass sie heiß auf die Partie waren. Anstatt Sicherheit zu gewinnen, ließ der TSV nun aber die Gastgeber stärker aufkommen: Michael Schrödl konnte einen Freistoß von der Strafraumgrenze rechts an der schlecht gestellten Mauer vorbei in die Maschen zirkeln (22.) und Tobias Hermann durfte ohne Gegenwehr aus 10 Metern eine Flanke von Sebastian Hohmann per Kopf ins lange Eck platzieren (26.). Damit war innerhalb von fünf Minuten alles wieder auf den Kopf gestellt.
11.10.2016 - TSV St. Wolfgang / FC Lengdorf - Am Sonntag war die BSG Taufkirchen zu Gast, wir haben auf Grund des Tabellenstandes mit einem sicheren Sieg gerechnet.
Es fing nicht schlecht an. In der 11. Minute konnte der Gäste-Torwart den Ball nicht festhalten, Lena staubte ab und erzielte das 1:0. Das war auch der Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte waren die BSGler stärker und in der 48. Minute verwandelten sie einen Freistoß zum 1:1. Wir hatten noch ein paar Chancen, konnten sie aber nicht nutzen. Wir haben den Gegner unterschätzt und müssen mit dem Unentschieden zufrieden sein. (Markus Schorer)
11.10.2016 - TSV St. Wolfgang - Das Derby gegen die SG Lengdorf/Hörgersdorf endete in einem ausgeglichenen Spiel unentschieden 0:0.
Beide Abwehrreihen ließen so gut wie keine Torchancen zu. Die St. Wolfganger Verteidigung um Lisa Butzenberger und Sandra Lehnert stand sicher und verhinderte so den Erfolg der Lengdorfner Vorstöße. Auch Torfrau Silvia Weißhart konnte ihr Tor souverän sauber halten. Nach vorne fehlte bei beiden Mannschaften die Durchschlagskraft. Die St. Wolfganger Angriffe scheiterten wie so oft an unpräzisen Flanken und zu zögerlichen Abschlüssen. Ein hochverdienter Punkt bleibt in St. Wolfgang, da man über 90 Minuten mehr Spielanteile hatte.
04.10.2016 - TSV St.Wolfgang/FC Lengdorf - Nach Unterbruck sind wir ohne drei Stammspieler gefahren und wir wussten, dass es schwierig wird.
Aber wer braucht schon Robben und Ribery wenn man Lena und Kirstin hat. Die zwei Mannschaftsküken haben überragend gespielt. Die erst Hälfte hatten wir das Sagen. Kirstin und Sudi scheiterten am Torwart, Lena am Pfosten. Es blieb beim 0:0-Halbzeitstand.
Die zweite Hälfte starteten wir gut. In der 49. Minute schlug Melli einen diagonalen Pass auf die im Strafraum wartende Sudi, die legte den Ball perfekt zurück zu Lena, die den Ball in Tor hämmerte. Unterbruck ließ nicht nach und hatte viele Chancen. In der 56. Minute war es so weit: Ein Missverständnis in der Abwehr nutzten die Unterbruckner aus und erzielten den Ausgleich.
Es gab noch viel Chancen auf beiden Seiten. Mit dem 1:1-Unentschieden können beide Mannschaften zufrieden sein. (Markus Schorer)