TSV Vereinsbus steht bereit
25.04.2025 Wie auf der Jahreshauptversammlung bereits vorgestellt, steht unser Vereinsbus jetzt ab sofort für alle Abteilungen zur Verfügung.
Wichtige Punkte in Kürze:
- Nutzung nur für sportliche Vereinszwecke
- Die Tankkosten trägt der TSV St. Wolfgang
- Bus-Koordinator ist Alexander "Lex" Obernhuber
- Reservierung nur über Online-Tool https://zeeg.me/tsvbus
- Richtlinien zur Benutzung im Anhang oder unter Allgemein/Organisation
Wir wünschen allseits gute Fahrt mit unserem "Woife" (ED - W 1934) !!!
Die Vorstandschaft
Wölfe-Blatt - Ausgabe 8/2025
13.04.2025 - Die neue Ausgabe der Fußball-Stadionzeitung "Wölfe-Blatt" ist ab sofort online abrufbar. Anpfiff der Partie gegen den TSV Wartenberg II ist am Sonntag um 15:00. Die zweite Mannschaft steht um 11:00 Uhr am Sportgelände in Lappach dem FC Eitting II gegenüber.
Das Frauen-Team bestreitet bereits am Samstag ihr Spiel zu Gast bei der DJK Traunstein.
Selbstverpflichtung - Werte der Bayerischen Sportjugend
10.04.2025 Der Vereinsausschuss hat einstimmig die Einführung der Leitlinien der Bayerischen Sportjugend zur Prävention sexualisierter Gewalt beschlossen.
Alle Funktionsträger und Übungsleiter sollen zeitnah die Erklärung unterschreiben.
Diese steht zum Download auch unter Allgemeines / Organisation bereit.
Lukas Rimpfl schrammt an DM-Medaille vorbei
Wieder Platz 4 bei Deutscher Meisterschaft im Freistilringen
20.03.25 - St. Wolfgangs Ringertalent Lukas Rimpfl ist bei den Deutschen Freistilmeisterschaften der U17 knapp an der ersehnten Medaille vorbeigeschrammt. Im sächsischen Werdau kämpften die deutschen Nachwuchstalente am vergangenen Wochenende die Meistertitel aus. Der St. Wolfganger Lukas Rimpfl ging nach Rang vier im Vorjahr diesmal in der 60kg-Klasse mit leisen Medaillenhoffnungen an den Start. Gedämpft wurden die Erwartungen, durch eine Nasenoperation, die das Mattentraining in der Vorbereitung stark einschränkte.
Dennoch schien es zunächst gut für Rimpfl zu laufen, da der Favorit und spätere Meister Mark Barnowski aus Nürnberg unter insgesamt 22 Startern in den anderen Pool gelost wurde. Auch den Auftaktkampf am Freitag gegen den bayerischen Teamkollegen Ulm aus Westendorf konnte Rimpfl knapp mit 6:4 für sich entscheiden und auch die Nase bereitete keine Probleme.
BM-Bronze für Tomasiuk und Klassenerhalt
Endlich Klarheit zum Verbleib in der Ringer-Landesliga
17.02.23 - Erfreuliche Meldungen gab es für die St. Wolfganger Ringer bei den Bayerischen Meisterschaften im Griechisch-Römisch in Aichach. Zum einen platzierten sich drei Kämpfer im starken Teilnehmerfeld in den Finalkämpfen und holten durch Dawid Tomasiuk auch eine Bronzemedaille. Zum anderen gab es von Ligenreferent Jens Heinz endgültig grünes Licht für den Verbleib der Männermannschaft in der Landesliga Süd.
Nach einer Hängepartie in den letzten Wochen haben nun endlich alle Mannschaften in Bayern ihre Teams für die Ligenkämpfe 2025 gemeldet. Da es keine Rückzieher von Mannschaften aus der Oberliga oder Bayernliga gab, gibt es keinen weiteren Absteiger in die Landesliga. Somit ist der letzte Ligenplatz frei für die Ringerwölfe, die ab sofort ihren Kader für die Punkterunde planen können. Nach den Erfahrungen aus dem Vorjahr, mit Verletzungspech und zu häufiger Abwesenheit von Leistungsträgern gilt es in diesem Jahr ein stabileres Fundament zu bilden.