"Wir sind eine offene, bunt gemischte Gruppe aller Altersklassen, welche nicht nur den Spaß am Sport teilt." Trotz Schichtarbeit, Schule, Studium oder Ausbildung ist es bei uns möglich, seinem Hobby nachzukommen. Interessierte können sich bis 16.06.2018 jeden Dienstag und Donnerstag ab 19.00 Uhr beim Training (am Sportzentrum in Lappach) informieren und die Mannschaft kennenlernen. Wir freuen uns auf dich! |
Die Damenmannschaft musste dieses Jahr früh in die Vorbereitung starten. Das erste Punktspiel war bereits für den 18. März angesetzt.
Nicht verwunderlich also, dass die Vorbereitung nicht ganz nach Plan gelaufen ist. Das lag vor allem an Wetter und Witterung.
Bei -18°C sind wir trotz Kunstrasenplatz, in die Halle ausgewichen, um zu trainieren.
Im Großen und Ganzen war der KuRa aber auch dieses Jahr wieder ein großer Vorteil in der Vorbereitung, auch wenn es manchmal doch ganz schön eng wude, gefragt wie der Platz in der Vorbereitung von allen ist.
31.10.2017 - TSV St.Wolfgang - Auch im Rückspiel gegen den FC Türk Gücü Erding musste sich der TSV mit 2:3 geschlagen geben. Wie auch in der Partie am vergangenen Sonntag gegen den SC Moosen rächten sich am Ende die vielen versemmelten Tormöglichkeiten der ersten Hälfte.
Gleich nach dem Anstoß durch den FC eroberte Maximilian Hofbauer das Leder und zog aber aus 16 Metern nur knapp rechts vorbei (1.).
Die Gäste probierten es aus der Ferne. Jamil Kayali setzte die Kugel aus 25 Metern knapp drüber (2.) und Deniz Sari probierte einen abgefangenen Abschlag des Gastgebers aus dem Mittelkreis auf die Kiste zu ziehen - TSV-Keeper Thomas Waltl konnte den gefährlichen Schuß nur zur Ecke klären (13.).
TSV St.Wolfgang - Trotz erneuter Feldüberlegenheit der Gastgeber waren gegen die DJK Ottenhofen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten Mangelware. Die Gäste nutzten die wenigen Chancen effizienter und nahmen die drei Punkte aus St.Wolfgang mit.
Der TSV nahm recht früh bereits das Heft in die Hand und kontrollierte die Partie. Auf beiden Seiten war die Vorstösse allerdings zumeist an der Strafraumgrenze zu Ende. Nach einer Ecke kam es zu einem Gestochere im DJK-Fünfer und drei Versuche brachte St.Wolfgang dabei aus kürzester Distanz nicht über die Linie (22.).
Im Gegenzug testete Benedikt Sieber mit einem Schuss aus gut 25 Metern TSV-Keeper Thomas Waltl, der nur noch abklatschen konnte (23.).
30.10.2017 - TSV St.Wolfgang - Ein äußerst bittere Heimniederlage musste der TSV St.Wolfgang gegen den SC Moosen hinnehmen. Die Gastgeber kontrollierten 80 Minuten lang die in Haag ausgetragene Partie. Ein Fehler in der Schlußminute besiegelte das 0:1 durch Andreas Galler.
Bereits nach 30 Minuten hätte St.Wolfgang 3:0 führen können. Philipp Sutlieff hatte die Kugel bereits am SC-Schlußmann Matthias Liebl vorbeigeschoben und ein Verteidiger klärte kurz vor der Linie (4.).
Manuel Daumoser setzte das Leder aus 12 Metern an die Querlatte (5.).